Konferenzen
Konferenz in Zeeland (Holland)
Unsere internationale Konferenz zum Thema „Sieben Phasen von Liebe und Glück in den heiligen Schriften“ fand am 31. Mai in den Niederlanden statt. Wir hatten die Ehre, etwa 230 Gäste aus Ländern wie der Türkei, Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich und Polen willkommen zu heißen. Es war ein Treffen von Freunden unterschiedlicher Kulturen und Religionen. Die Veranstaltung wurde durch die wertvollen Vorträge von Dr. Willem Koetsier (Generalsekretär der UPF Niederlande) und Pfarrer John van de Laar (St.-Petrus-Pfarrei) bereichert. Die inspirierenden Worte über Liebe und Glück haben die Herzen der Anwesenden tief berührt. Wir sind überzeugt, dass dieses Zusammentreffen ein bedeutender Schritt in Richtung einer Welt voller Liebe, Glück und Frieden war.
Konferenz in Bielefeld
Unser Verein ZWWA organisierte am 17. Mai 2025 im Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker in Bielefeld einen Vortrag zum Thema „Sufismus – Die Reise zum Glück beginnt in dir!“. An der dreistündigen Veranstaltung nahmen rund 170 Gäste teil. Als Hauptredner führte Dr. Abdulcabbar Boran, Gründer des ZWWA e.V., die Zuhörer durch inspirierende Passagen aus Thora, Bibel und Koran, um zu verdeutlichen, dass die Suche nach Glück im Inneren beginnt. Ein vielseitiges Rahmenprogramm und eine interaktive Fragerunde boten den Besuchern die Möglichkeit zum direkten Austausch. Das Feedback der Teilnehmer war sehr positiv; viele betonten, wertvolle Anregungen für ihren Alltag mitgenommen zu haben. Die Veranstaltung bei freiem Eintritt schuf eine offene und herzliche Atmosphäre für den Dialog zwischen Menschen verschiedener Kulturen.
Konferenz in Hanau
Im Bürgerhaus Wolfgang in Hanau veranstaltete unser Verein ZWWA am 30. November eine Konferenz für 200 Gäste. Das Thema lautete: „Die Religion, wie die Rabbiner, die Apostel und die Gefährten, die sich an die Propheten gebunden haben, leben.“ Hauptredner Dr. Abdulcabbar Boran erläuterte anhand von Versen aus der Bibel und dem Koran, wie die Anhänger der Propheten Moses, Jesus und Mohammed (SAV) ihren Glauben lebten. Schwerpunkte waren die Schöpfung, der Wunsch zur Umkehr zu Gott und die Bedeutung eines spirituellen Lehrers. Die Konferenz war dem Geburtstag von Dr. Iskender Ali Mihr gewidmet, und im Rahmen der Feierlichkeiten wurden auch die Abschlussdiplome der Chesapeake University an die Theologie-Absolventen überreicht.
Konferenz in Stuttgart
Gemeinsam mit der UPF organisierten wir am 26. Oktober 2024 im Haus der Religion in Stuttgart eine Konferenz zum Thema „Ein besserer Mensch werden und gemeinsam mit Gott zum inneren Frieden“. Über 200 Gäste verfolgten die Veranstaltung, die mit Sufi-Musik begann. Die Hauptredner waren Dr. Abdulcabbar Boran und Hubert Arnoldi. Dr. Boran erklärte anhand der Heiligen Schriften, wie der Wunsch zur Umkehr zu einem besseren Menschen führen kann. Herr Arnoldi sprach über die Wiederkehr Jesu Christi, gestützt auf Schriften und Visionen, und überraschte das Publikum mit einer Gesangseinlage. In der anschließenden Fragerunde beantwortete Dr. Boran ausführlich die Fragen der Gäste. Den Abschluss bildete eine Vorführung tanzender Derwische. Das positive Feedback der Teilnehmer zeigte großes Interesse an zukünftigen Veranstaltungen.
Konferenz in Düsseldorf
Am 19. Oktober 2024 fand in Düsseldorf eine Konferenz von ZWWA und UPF mit etwa 120 Gästen statt, die unter dem Motto „Religionen für den Weltfrieden“ stand. Zu den Rednern zählten Dr. Abdulcabbar Boran (ZWWA), Christian Hausmann (UPF), der Theologe Frank Bernhardt und Pastorin Edna Noupa. Dr. Boran hob hervor, dass alle heiligen Schriften zur Hanif-Religion Abrahams gehören und der Wunsch, Gott zu erreichen, der Schlüssel zur Erlösung ist. Christian Hausmann betonte die Relevanz des Themas angesichts globaler Konflikte und die Rolle der Spiritualität bei der Lösungsfindung. Frank Bernhardt sprach sich für die Konzentration auf Gemeinsamkeiten zwischen den Religionen aus, während Pastorin Noupa die Notwendigkeit der Zusammenarbeit betonte. Die Veranstaltung, die mit einer Fragerunde, der Verleihung von Friedensbotschafter-Auszeichnungen und einem Derwisch-Tanz endete, leistete einen wichtigen Beitrag zum interreligiösen Dialog.
Konferenz in Mainz-Kostheim
Unser Verein ZWWA e.V. organisierte am 18. Mai 2024 im Bürgerhaus Mainz-Kostheim eine Konferenz zum Thema „Die einzige Adresse an der sich die Menschen mit Liebe vereinigen, um eine glückliche Gesellschaft zu bilden, ist die Bekehrung.“ Die Veranstaltung begann mit einer Koranrezitation und religiösen Liedern. Anschließend hielt der Präsident des ZWWA e.V., Dr. Abdulcabbar Boran, einen Vortrag, gefolgt von einer Fragerunde. Eine Vorführung tanzender Derwische rundete das Programm ab.
Konferenz in Frankfurt am Main/Bornheim
Unter der Leitung unseres Vereins ZWWA e.V. fand am 10. März 2024 im Saalbau Bornheim eine Konferenz zum Thema „Die Liebe ist, laut den heiligen Schriften, der Schlüssel zum Frieden“ statt. Ziel war es zu zeigen, wie durch die Lehren der heiligen Schriften innerer und äußerer Frieden erreicht werden kann. Nach einer Koranrezitation und religiösen Gesängen folgten Vorträge von Dr. Abdulcabbar Boran (Präsident des ZWWA e.V.), Bruder Anil Suthi (Liebfrauenkirche) sowie den Ehepaaren Fingerle und Huber (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage). Eine anschließende Fragerunde und eine Derwisch-Vorführung vervollständigten die Veranstaltung.
Konferenz in Wiesbaden
Am 9. Dezember 2023 organisierte unser Verein ZWWA e.V. im Georg-Buch-Haus in Wiesbaden eine Konferenz zum Thema „Mit den heiligen Schriften zum Weltfrieden“. Ziel war es, Wege zum Weltfrieden aufzuzeigen, die in den heiligen Schriften verankert sind. Nach einer Koranrezitation hielt Dr. Abdulcabbar Boran einen Vortrag, in dem er die Gemeinsamkeiten im Glaubenskern der Religionen betonte. Anschließend sprach das Ehepaar Fingerle über die Vision Lehis und die Bedeutung der göttlichen Lehren für Frieden und Erlösung. Eine Fragerunde, religiöse Gesänge und eine Derwisch-Vorführung rundeten die Veranstaltung ab.
Konferenz in der Heilandskirche Berlin
Am Tag der offenen Moschee, dem 3. Oktober 2023, veranstaltete der ZWWA e.V. in der Heilandskirche in Berlin ein interreligiöses Event. Nach einer Koranrezitation und einer Derwisch-Aufführung eröffnete Dr. Abdulcabbar Boran mit einer Rede über die Seelenreinigung in den Heiligen Schriften. Weitere Redner wie Prof. Dr. Khorchide und Prof. Dr. Dr. Körner sprachen über Barmherzigkeit im Islam und den Koran als Ort der Begegnung. Ein besonderer Moment war die Übergabe einer Koranübersetzung durch Dr. Boran an die Gastredner. Die Veranstaltung förderte erfolgreich den Dialog und das Verständnis zwischen den Religionen und trug zur Stärkung der Zusammenarbeit in einer multireligiösen Gesellschaft bei.
Konferenz in Beckum
Am 21. Mai 2022 fand in Beckum ein Vortrag zum Thema „Liebe und Glückseligkeit in den heiligen Schriften“ statt. Dr. Boran erläuterte, basierend auf Versen aus Bibel und Koran, dass der von Herzen kommende Wunsch, zu Gott zurückzukehren, der Schlüssel zur Glückseligkeit im Dies- und Jenseits ist. Er betonte, dass Gottesliebe und Nächstenliebe die zentralen Gebote sind. Die Gnade gegenüber allen Menschen, nicht nur Muslimen, wurde als wesentlicher Aspekt hervorgehoben. Das Programm wurde durch eine Lesung von Koranversen und Rumi-Gedichten durch Herrn Detlef Böcker sowie durch heilige Gesänge und Derwisch-Vorführungen abgerundet.
Konferenz in Berlin (Heilandskirche)
Am 13. Mai 2023 veranstaltete der ZWWA e.V. in der Heilandskirche in Berlin-Moabit einen Vortrag zum Thema "Die Formel für die universelle Glückseligkeit - Aus der Sicht der heiligen Schriften". Nach einer Koranrezitation erläuterte Dr. Abdulcabbar Boran, dass die "7 Phasen und 4 Ebenen der Ergebung" in allen abrahamitischen Religionen zu finden sind und den Weg zur Glückseligkeit weisen. Er untermauerte seine Ausführungen mit Versen und Geschichten aus den heiligen Schriften. Die anschließende Fragerunde zeigte das große Interesse des Publikums an den spirituellen Parallelen. Eine Derwisch-Vorführung und ein gemeinsamer Imbiss rundeten den Abend ab. Der ZWWA e.V. dankt der Kirchengemeinde für die Gastfreundschaft und hofft auf eine Fortsetzung des interreligiösen Dialogs.
Konferenz in Waiblingen
Am 3. März 2023 lud der ZWWA e.V. zu einer inspirierenden Veranstaltung ins Bürgerzentrum Waiblingen ein. Unter dem Motto „Liebe & Glückseligkeit in den heiligen Schriften“ führte Dr. Abdulcabbar Boran die Gäste durch die Lehren der abrahamitischen Religionen. Er erklärte, wie die „sieben Phasen und vier Ebenen der Ergebung“ den Weg zur Glückseligkeit weisen. Visuelle Darstellungen und Geschichten aus der Zeit der Propheten verdeutlichten die erstaunlichen Parallelen zwischen den heiligen Schriften und regten zum Dialog an. Eine Fragerunde, spirituelle Gesänge und ein Derwisch-Tanz bereicherten den Nachmittag. Die Veranstaltung endete in herzlicher Gemeinschaft und setzte ein Zeichen für den interreligiösen Austausch.